Die MacBooks von Apple gehören zu den besten Laptops auf dem Markt für Kreative, Geschäftsleute, Studenten und verschiedene andere Benutzergruppen. Aber es ist nicht perfekt oder völlig problemlos. Eines der Probleme, die bei MacBooks auftreten können, ist das Problem mit dem schwarzen Bildschirm. Deshalb zeigen wir Ihnen eine Erklärung, wie Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm bei MacBooks lösen können.
Beheben Sie das Problem mit dem schwarzen Bildschirm auf MacBook-Geräten
Das Problem mit dem schwarzen, grauen oder blauen Bildschirm ist eines der schlimmsten Probleme, mit denen MacBook-Besitzer konfrontiert sind, insbesondere wenn es auftritt, wenn Sie das Gerät am meisten verwenden müssen, um Ihre tägliche Arbeit fortzusetzen.
Lesen Sie auch: So geht's Kennen Sie die Spezifikationen des Computers vollständig.
Der schwarze Bildschirm auf MacBooks kommt häufig vor und kann viele Ursachen haben. Dies ist jedoch in der Regel kein Grund zur Sorge, da Sie einige Maßnahmen ergreifen können, um das Problem selbst zu beheben, ohne das Gerät zu einem von Apple zugelassenen Wartungszentrum bringen zu müssen.
Es ist zu beachten, dass die Startphase von MacBooks möglicherweise längere Zeit in Anspruch nimmt. Dies ist ein normales Problem, das normalerweise auftritt, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Es kann von selbst verschwinden, wenn Sie dem Gerät die Möglichkeit geben, normal zu starten.
Wenn der schwarze Bildschirm jedoch weiterhin besteht und Ihr MacBook überhaupt nicht mehr reagiert, ist es jetzt an der Zeit, einzugreifen.
Wir haben festgestellt, dass im Internet häufig nach Möglichkeiten gesucht wird, das Problem zu lösen, dass der Bildschirm schwarz ist und das MacBook nicht normal reagiert. Wir konnten ein wertvolles Lösungspaket zusammenstellen, mit dem Sie das Problem selbst lösen können.
Diese Lösungen beheben nicht nur das Problem mit dem schwarzen Bildschirm auf MacBooks, sondern auch das Problem mit dem schwarzen Bildschirm auf externen Monitoren, die Sie an Ihre MacBooks anschließen. Lassen Sie uns nicht weiter auf die Einleitung eingehen und Ihnen zeigen, wie Sie dieses Problem mit einer einfachen Anleitung lösen können.
■ Überprüfen Sie die Akkukapazität und die Helligkeitswerte
Dies könnte nur ein Routinevorgang und eine sehr einfache Lösung sein. Aber normalerweise ist die einfachste Lösung die beste Lösung.
Es ist eine große Erleichterung, wenn die Ursache des Problems scheinbar geringfügig ist und sich mit einfachen Maßnahmen wie dem erneuten Anschließen des Geräts an das Ladegerät oder dem Anpassen der Helligkeitsstufen beheben lässt.
Wenn Sie das Gerät daher verwenden, ohne es angeschlossen zu haben, versuchen Sie, es an das Ladegerät anzuschließen, um den Akkustand zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Stromanschlusszeichen angezeigt wird, damit Sie alle Möglichkeiten ausschließen können, die auf eine Beschädigung des Geräts hinweisen Stromkabel aufgrund interner Ausfransungen der leitenden Kupferdrähte.
Es ist auch möglich, dass jemand beschlossen hat, die Helligkeits- und Beleuchtungseinstellungen des Geräts zu manipulieren, oder in anderen Fällen kann es sein, dass eines Ihrer Haustiere plötzlich auf das Gerät gesprungen ist, während es eingeschaltet war, was zu einer Änderung der Bildschirmhelligkeit führte ändern, ohne dass Sie es merken.
Sie müssen also nur die F12-Taste drücken und gedrückt halten oder die Steuerleiste verwenden, um die Helligkeit Ihres Geräts zu erhöhen.
■ Trennen Sie vorübergehend sämtliche Peripheriegeräte
Viele Terminal-Wechselrichter können Ihr Gerät aufgrund der perfekten Inkompatibilität zwischen dem Gerät, dem Betriebssystem und diesen Peripheriegeräten stören.
Dazu gehören Mäuse, externe Tastaturen, Drucker, externe Speicherlösungen und alle anderen Speicherlaufwerke oder Peripheriegeräte.
Wenn zwischen diesem Zubehör und Ihrem MacBook keine perfekte Kompatibilität besteht, dauert der Startvorgang sehr lange und höchstwahrscheinlich stürzt das MacBook ab und kann nicht mehr normal starten.
Daher müssen Sie nur alle derzeit an Ihren Mac angeschlossenen Peripheriegeräte trennen, auch wenn diese Peripheriegeräte zuvor normal funktionierten.
■ Führen Sie einen Neustart des Geräts durch
Da Sie dafür gesorgt haben, dass der Akku des Geräts über genügend Energie verfügt und Sie alle Peripheriegeräte vom Gerät getrennt haben, können wir Probleme aus diesen Szenarien ausschließen.
Jetzt ist es an der Zeit, einen Soft-Neustart Ihres MacBook durchzuführen, um dem System einen Neustart zu ermöglichen und es normal hochzufahren.
Es gibt viele Möglichkeiten, ein MacBook neu zu starten. Dazu gehört das Drücken der Tasten „Befehl + Strg + Ein / Aus + Auswerfen + Touch ID“.
Dies hängt vom genauen Typ Ihres Geräts ab. Sie können jedoch im Internet nach der richtigen Möglichkeit suchen, Ihr MacBook neu zu starten.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den richtigen Weg für Ihr Gerätemodell zu finden, können Sie einfach auf die Ein-/Aus-Taste tippen und sie etwa 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt halten, um das Gerät vollständig auszuschalten. Warten Sie anschließend 10 bis 20 Sekunden und schalten Sie Ihr Gerät ein.
■ Führen Sie einen erzwungenen Neustart des Geräts durch
Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist und Ihr MacBook immer noch auf dem schwarzen Bildschirm hängen bleibt und überhaupt nicht reagiert. Sie können erwägen, einen Neustart zu erzwingen und macOS aus dem Backup wiederherzustellen.
Es ist ein cleverer Trick, das Problem mit dem schwarzen Bildschirm bei den meisten älteren MacBooks zu beheben. Wenn Sie eines der Apple-Geräte besitzen, die Apple-Chips enthalten, klicken Sie etwa 10 Sekunden lang lange auf den Netzschalter. Anschließend wird das Fenster mit den Startoptionen angezeigt.
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie ein Zahnradsymbol mit mehreren Optionen für den Startvorgang. Klicken Sie auf „Optionen“ und dann auf die Schaltfläche „Weiter“. Wenn der Vorgang zum Aufrufen des Optionsfensters jedoch nicht fortgesetzt wird, können Sie jetzt Ihren Finger vom Netzschalter loslassen.
Wiederholen Sie die gleichen Schritte (klicken und halten Sie den Netzschalter etwa 10 Sekunden lang gedrückt und bewegen Sie dann Ihren Finger, nachdem das Zeitlimit abgelaufen ist), bis Sie das Optionsfenster mit der Zahnradtaste sehen.
Wenn Sie MacBooks besitzen, die mit Intel-Prozessoren betrieben werden, können Sie etwa Sekunden lang auf die Ein-/Aus-Taste klicken und dann Ihren Finger von der Taste loslassen, dann erneut auf die Ein-/Aus-Taste klicken und Ihren Finger sofort loslassen und dann auf die Tastenkombination Befehl + R klicken, bis Es erscheint vor Ihnen das Apple-Logo oder ein anderes Bild.
Wenn Sie nach den vorherigen Schritten kein Erfolg haben, befolgen Sie die Anweisungen, die wir in den folgenden Schritten erläutern.
■ Probieren Sie die folgende Tastenfolge aus
Diese Methode ist keine offizielle Methode von Apple, hat sich jedoch nach vielen Jahren der Verwendung von Macbooks als effektiv erwiesen.
Manchmal wird durch Klicken auf eine bestimmte Tastenfolge auf dem Laptop das Gerät und der Gerätebildschirm reaktiviert und zum Leben erweckt, sodass es wieder normal funktionieren kann.
Lesen Sie auch: So aktivieren Sie die HDR-Technologie unter Windows 11
Klicken Sie auf die S-Taste und halten Sie dann den Netzschalter gedrückt, um das System vollständig herunterzufahren. Warten Sie 15 bis 30 Sekunden und klicken Sie dann auf die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät neu zu starten.
Obwohl wir nicht wissen, warum diese spezielle Methode das Problem in vielen Fällen beheben kann, ist es wichtig, dass sie sich bei einer großen Anzahl von Benutzern als wirksam erwiesen hat.
■ Booten Sie im abgesicherten Modus
Natürlich ermöglicht Ihnen der abgesicherte Modus, das Gerät ohne externe Programme, Anwendungen oder Dienste zu starten.
Wenn es ein Konfliktproblem mit Apps und Software gibt, das dazu führt, dass das Gerät abstürzt und nicht mehr reagiert, können wir dies ausschließen, indem wir im abgesicherten Modus starten.
Um im abgesicherten Modus zu starten, müssen Sie Ihr Gerät vollständig herunterfahren und 30 Sekunden warten. Starten Sie dann das Gerät neu und halten Sie die Umschalttaste gedrückt. Sobald der Anmeldebildschirm erscheint, lassen Sie Ihren Finger von der Umschalttaste los.
Es sollte im abgesicherten Modus starten und in der oberen rechten Ecke des Bildschirms wird der abgesicherte Modus angezeigt. Beachten Sie, dass Sie zweimal zur Anmeldung aufgefordert werden und das Gerät möglicherweise länger braucht, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.
Wenn Sie danach glauben, dass kürzlich installierte Apps Ihrer Meinung nach das Problem mit dem schwarzen Bildschirm verursachen, deinstallieren Sie diese.
Schalten Sie danach das Gerät aus, starten Sie es normal neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist oder nicht.
■ NVRAM/PRAM zurücksetzen
Wenn Sie immer noch kein Glück haben, ist es an der Zeit, tiefergehende Lösungen auszuprobieren. NVRAM ist ein flüchtiger Direktzugriffsspeicher, während PRAM eine kleine Sammlung von Partitionen ist, die Einstellungen wie die Steuerung der Bildschirmauflösung, der Lautstärke und mehr speichern.
Wenn aus irgendeinem Grund ein Problem mit diesem Speicher auftritt, kann es sein, dass sich Ihr MacBook ungewöhnlich verhält. Daher müssen Sie diesen Speicher zurücksetzen, um die Daten zu löschen, die Sie in den Teilen des Speichers gespeichert haben.
Schalten Sie das Gerät aus, starten Sie es dann erneut und halten Sie während der Startphase des Geräts gleichzeitig die Tastenkombination Option + Befehl + P + R gedrückt. Klicken Sie so lange auf die vorherigen Verknüpfungen, bis Sie zwei Sekunden lang einen tiefen Piepton hören.
Auf diese Weise werden die vorherigen Daten und Einstellungen von NVRAM und PRAM verworfen. Beachten Sie, dass diese Methode Ihre vorherigen Einstellungen und Präferenzen löscht.
Wenn diese Methode das Problem jedoch behebt, liegt das Hauptmotiv höchstwahrscheinlich in falsch manipulierten Datums- und Uhrzeiteinstellungen, Anzeigeoptionen oder Speichereinstellungen.
■ Konfigurieren Sie die SMC-Einstellungen neu
SMC ist ein Akronym für Systems Management Controller, das Temperatureinstellungen, Lüftergeschwindigkeiten, Monitor und Tastatur steuert.
Wenn keine der vorherigen Lösungen funktioniert, ist es an der Zeit, einige kompliziertere technische Lösungen in Angriff zu nehmen. Wenn Sie Ihre SMC-Steuerungseinstellungen erneut zurücksetzen, gehen viele der manuell vorgenommenen Einstellungen verloren. Es wird jedoch erwartet, dass es Ihnen dabei hilft, das Problem radikal zu lösen.
Schalten Sie das Gerät ein, trennen Sie es dann für 15 Sekunden vom Stromnetz und klicken Sie bei ausgeschaltetem Gerät auf die folgenden Verknüpfungen: Umschalt + Wahl + Strg + Ein/Aus. Lassen Sie dann Ihre Finger von den Verknüpfungen los, sobald das Gerät mit dem Neustart beginnt.
■ Installieren Sie macOS von Grund auf neu
Wenn keiner der vorherigen Versuche erfolgreich ist, bleibt Ihnen nur noch eine endgültige Lösung, die sogenannte nukleare Lösung. Diese Lösung besteht darin, macOS von Grund auf neu zu installieren. Das bedeutet, dass Sie Ihr Gerät wieder in den Zustand versetzen, in dem es sich im Neuzustand befand.
Sie können macOS neu installieren, ohne Ihre persönlichen Dateien und Daten zu löschen. Wir empfehlen jedoch immer, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie von vorne beginnen und hoffentlich auch, bevor Sie es ausprobieren.
■ Überprüfen Sie die Anschlüsse des externen Monitors
Nun wenden wir uns dem anderen Teil des Problems zu, nämlich dem schwarzen Bildschirm bei MacBooks auf externen Monitoren.
Natürlich unterstützen MacBooks die Verbindung zu externen Monitoren über Thunderbolt- oder USB-C-Anschlüsse. Wenn Ihr Monitor jedoch über keinen dieser Anschlüsse verfügt, müssen Sie die von Ihnen verwendeten Anschlüsse und Adapter überprüfen.
Wenn Sie Ihr Display angeschlossen haben und es nicht reagiert, versuchen Sie, es anzuschließen, während Ihr MacBook ausgeschaltet ist. Starten Sie dann Ihr MacBook neu und überprüfen Sie das Anzeigesignal auf Ihrem externen Monitor.
Es ist auch möglich, dass der schwarze Bildschirm auf dem externen Monitor dadurch verursacht wird, dass das MacBook in den Ruhemodus wechselt. Wenn Sie das externe Display verwenden möchten, wenn Sie Ihr MacBook nicht verwenden, müssen Sie die Einstellungen in den Systemeinstellungen anpassen.
Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Akku > Energiesparmodus > Netzteil und stellen Sie den Schieberegler auf die Option „Nie“. Sie sollten jedoch wissen, dass Sie eine externe Tastatur oder Maus an Ihr MacBook anschließen müssen, damit das Gerät bei geschlossenem Laptopdeckel nicht in den Energiesparmodus wechselt.
■ Stellen Sie sicher, dass Ihr MacBook den Bildschirm sehen kann
Sollte auf Ihrem externen Display kein Bild erscheinen, müssen Sie zunächst unter Einstellungen sicherstellen, dass Ihr MacBook den Bildschirm sehen kann.
Gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Anzeigen“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Alt + Option“, um das Menü „Anzeigen erkennen“ aufzurufen. Klicken Sie dann auf die Option „Anzeigen erkennen“, damit Ihr MacBook die an das Gerät angeschlossenen externen Monitore erkennen kann.
█ Was bedeutet der schwarze Bildschirm auf MacBook-Geräten?
Alle bisherigen Lösungen beschränkten sich nur auf die Lösung des Black-Screen-Problems bei MacBooks, also wenn überhaupt nichts auf dem Gerätebildschirm oder dem an das Gerät angeschlossenen externen Bildschirm erscheint. Es gibt jedoch immer noch einige Probleme im Zusammenhang mit dem Problem mit dem schwarzen Bildschirm oder dem Absturz des MacBooks und der normalen Reaktion.
Es ist beispielsweise möglich, dass ein Bildschirm mit einem Fragezeichen angezeigt wird. Oder es blinkt ständig ein Fragezeichen, ein durchgestrichener Kreis oder etwas anderes. Alle diese Probleme weisen darauf hin, dass Ihr MacBook in einem guten Zustand ist, aber es liegt ein Softwareproblem im System selbst vor, das entscheidend behoben werden kann, wenn Sie die Ursache ermitteln können.
Kreis mit einer Linie: Dies bedeutet, dass die Speicherplatte bereits das Betriebssystem enthält, aber nicht gestartet werden kann.
In diesem Fall empfiehlt Apple, dass Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt halten, um das Gerät herunterzufahren, und dann das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um etwaige Softwarefehler im Zusammenhang mit dem Betriebssystem zu beheben.
Ein Ordner mit einem blinkenden Fragezeichen: Ihr MacBook verfügt über ein Speicherlaufwerk, aber kein macOS. In diesem Fall und insbesondere, wenn das Fragezeichen immer noch angezeigt wird und nicht blinkt, können Sie zum Ausschalten auf den Netzschalter tippen und ihn 10 Sekunden lang gedrückt halten. Anschließend können Sie das Gerät neu starten und zu den Optionen des Festplatten-Dienstprogramms wechseln, um das interne Speicherlaufwerk zu reparieren. Wenn der Versuch des Systems, das Problem mit der Speicherplatte zu beheben, fehlschlägt, gibt es keine andere Lösung, als macOS von Grund auf neu zu installieren.
Sperrcode: Wenn Ihr macOS durch ein Passwort geschützt ist, werden möglicherweise ein Anmeldebildschirm und ein Sperrcode angezeigt, wenn Sie versuchen, das Gerät von einem anderen Speicher, z. B. externen Speicherlösungen, zu starten oder versuchen, macOS wiederherzustellen. Um fortzufahren, müssen Sie sich mit Ihrem eigenen Konto anmelden und den Systemanmeldevorgang normal abschließen.
Lesen Sie auch: So verwenden Sie Ihr iPhone als Webcam auf Ihrem Mac
Apple-Logo: Apple empfiehlt, wenn der Bildschirm Ihres Geräts beim Apple-Logo oder der Fortschrittsleiste hängen bleibt, am besten die Ein-/Aus-Taste gedrückt zu halten und 10 Sekunden lang gedrückt zu halten, um das Gerät vollständig auszuschalten. Anschließend starten Sie das Gerät erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie das Gerät wie zuvor aus, stellen Sie sicher, dass alle an Ihr MacBook angeschlossenen Peripheriegeräte getrennt sind, verlassen Sie sich auf die Optionen und Tools des Festplatten-Dienstprogramms, um Systemprobleme zu beheben, und installieren Sie macOS erneut.
Fazit
Das Problem des schwarzen Bildschirms auf MacBook-Geräten ist eines der hartnäckigen Probleme, mit denen man manchmal nur schwer umgehen kann, aber es ist nicht unmöglich, es zu lösen.
In unseren vorherigen Anweisungen haben wir alle Lösungen behandelt, die Sie zur Behebung dieses Problems implementieren können.
Probieren Sie einfach die von uns genannten Lösungen einzeln aus, um Probleme durch Peripheriegeräte, Lautstärkefehler usw. auszuschließen. Wenn einfache Lösungen scheitern, besteht Ihre einzige Möglichkeit möglicherweise darin, macOS von Grund auf zurückzusetzen.