Wir zeigen Ihnen den Unterschied zwischen dem iPhone 15 und dem iPhone 14, um die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der beiden zu kennen. Obwohl das iPhone 14 ein großartiges Telefon ist, bietet es keine wesentlichen Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation, aber Apples neues iPhone 15 bietet viele Upgrades gegenüber der vorherigen Generation.
Das Aufregendste am neuen iPhone 15 ist die neue 48-Megapixel-Hauptkamera, die eine deutlich bessere Bildqualität als bei früheren iPhone-Generationen bedeuten dürfte. Beginnen wir nun mit dem Vergleich iPhone 15 iPhone 14 und sollten Sie ein Upgrade durchführen oder nicht?
Die bemerkenswertesten Unterschiede zwischen iPhone 15 und iPhone 14
- 4-nm-Bionic-A16-Chip im Vergleich zu 5-nm-A15-Chip
- Fast doppelte Spitzenhelligkeit (2000 Nits gegenüber 1200 Nits der vorherigen Generation)
- Völlig neues Kamera-Bump-Design für die neue Generation
- Die gleichen Speicheroptionen sind auf beiden Telefonen gleich
- Die Hauptkamera hat bei der neuen Generation 48 Megapixel, im Vergleich zu 12 Megapixeln bei der Vorgängergeneration
- Gleiche Ladegeschwindigkeiten für beide Telefone
- USB-C ersetzt Lightning, worüber sich iPhone-Fans am meisten Sorgen machen
Zu den weiteren Verbesserungen gehören schnellerer RAM, ein leistungsstärkerer Prozessor und viele weitere Verbesserungen und Upgrades, auf die wir in diesem Vergleich eingehen.
Folgen Sie auch auf Review Plus: iPhone 14 vs iPhone 14 Pro Die jeweils wichtigsten Funktionen sowie die Anzeige von Spezifikationen und Preisen.
Design und Größe
Leider hat Apple seit einiger Zeit keine verrückten Designänderungen mehr vorgenommen und das Design ist mit kleineren Design-Upgrades seit mehreren Jahren sehr ähnlich geblieben, aber beim iPhone 15 ist das ganz anders. Vor allem auf der Vorderseite des Telefons, die jetzt das trägt Dynamisches Island-Design, das es präsentierte. Das Unternehmen verwendete zuvor das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max, aber wir sehen es jetzt erstmals im Standardmodell der iPhone 15-Serie, das die alte Notch ersetzt.
Neben dem Dynamic-Island-Design gibt es auch einen neuen USB-C-Anschluss, auf den viele iPhone-Nutzer gehofft haben, da er unter Smartphone-Nutzern der beliebteste und am weitesten verbreitete ist und nun erstmals in iPhones vorhanden ist.
Was den Schutz betrifft, gab das Unternehmen bekannt, dass die neue Rückseite des Telefons stärker als zuvor ist. Was den Schutz vor Wasser und Staub betrifft, verfügen wir über die gleiche IP68-Zertifizierung für den Schutz vor Wasser und Staub.
Hinsichtlich der Größe unterscheiden sich die beiden Telefone kaum, da das iPhone 15 etwas leichter und möglicherweise etwas kleiner als die Vorgängergeneration ist.
Der Unterschied zwischen iPhone 15 und iPhone 14 hinsichtlich des Bildschirms
Das iPhone 14 verfügt bereits über ein sehr beeindruckendes Display mit hervorragenden Farben, hoher Helligkeit und tollem Kontrast dank OLED-Panel.
Das neue iPhone 15 bietet Verbesserungen gegenüber der Vorgängergeneration durch eine höhere HDR-Helligkeit von 1.600 Nits und eine maximale externe Helligkeit von 2.000 Nits, sodass HDR-Inhalte besser sein sollten und der Bildschirm bei Sonnenlicht besser zu erkennen sein sollte. Allerdings fehlt dem Bildschirm ein wichtiger Aspekt, den viele Android-Telefone haben, nämlich eine hohe Bildwiederholfrequenz.
Leider verfügt das iPhone 15 nicht über eine höhere Bildwiederholfrequenz als die reguläre Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, die sein Vorgänger hatte.
Man kann sagen, dass dies eine Enttäuschung für iPhone-Fans ist. Das Unternehmen hätte die Bildwiederholfrequenz auf mindestens 90 Hz erhöhen können, um seine Fans zufriedenzustellen, doch Apple scheint anderer Meinung zu sein.
Aber beim iPhone 15 Pro / Pro Max, die beide über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen, ist die höhere Bildwiederholfrequenz höchstwahrscheinlich einer der Hauptgründe, warum Benutzer sich für die teuersten Modelle überhaupt entscheiden.
Leistungsvergleich
Letztes Jahr hat Apple das iPhone 14 mit dem gleichen Chipsatz wie die iPhone 13-Serie ausgestattet, was ein kontroverses Thema war.
Dieses Mal macht das Unternehmen fast das Gleiche, denn das iPhone 15 ist mit dem A16 Bionic-Chipsatz der vorherigen Generation ausgestattet, über den auch das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max verfügen.
Der A16-Chipsatz bietet auf der ganzen Linie leichte Verbesserungen, mit etwas höherer Verarbeitungs- und GPU-Leistung sowie einer besseren Energieeffizienz.
Auf der Softwareseite gibt es alle zusätzlichen UI-Funktionen und Features, die Dynamic Island mit sich bringt, die das iPhone 14 einfach nicht hat. Dabei handelt es sich meist um genaue Echtzeitinformationen über Dinge wie Ihren Timer, wie lange es dauert, bis Ihr Essen ankommt und mehr.
Hinzu kommt, dass das iPhone 15 mit zwei Jahren kostenloser Satellitenanrufunterstützung ausgestattet ist, genau wie das iPhone 14 mit zwei Jahren kostenlosem Notfall-SOS über Satellit ausgestattet ist.
Das iPhone 14 erhält das iOS 17-Update, das auf der iPhone 15-Serie bereits vorinstalliert ist. iOS 17 verbessert iOS 16 mit einer Vielzahl neuer Funktionen und sogar einigen neuen Apps.
Es liegt ein großer Fokus auf der Verbindung mit anderen, wobei Apple FaceTime, Nachrichten und sogar das Teilen Ihrer Telefonnummer mit anderen zu einem nahtloseren und umfassenderen Erlebnis macht.
Sie können auch auschecken iPhone 13 VS 14 Review Plus bietet einen detaillierten Vergleich, der die auffälligsten Unterschiede zwischen den Telefonen zeigt.
Der Unterschied zwischen iPhone 14 und 15 in Bezug auf die Kamera
Das iPhone 14 verfügt über eine 12-Megapixel-Hauptkamera, die gut funktioniert, aber das iPhone 15 verfügt über große Verbesserungen in der Kameraabteilung, da es über einen völlig neuen 48-Megapixel-Bildsensor verfügt.
Benutzer können mit der 48-Megapixel-Auflösung fotografieren, um maximale Details in ihren Aufnahmen zu erhalten. Die Kamera verwendet jedoch standardmäßig ein 24-Megapixel-Bild, das höhere Details und Qualität mit einer praktischeren Dateigröße in Einklang bringt.
Wir gehen davon aus, dass wir beim Vergleich der Hauptkameras des iPhone 14 und des iPhone 15 spürbare Unterschiede feststellen werden. Bleiben Sie daher in der kommenden Zeit auf dem Laufenden mit den Kameratests auf Review Plus, um den Unterschied zwischen der Fotoqualität und vielen anderen Dingen herauszufinden.
Eine Sache, die Apples Flaggschiff-Handy schmerzlich vermisste, war die Telekamera. Nun, mit einer viel höheren Megapixelzahl ermöglicht Ihnen das iPhone 15 einen 2-fachen Zoom mit einer Qualität, die einer echten echten Telekamera ähnelt. Andererseits zoomt das iPhone 14 digital, was in der Regel zu einer Verschlechterung der Qualität führt, obwohl Apple mit der Software gute Arbeit leistet, um das Bild gut zu halten.
Was den Nachtmodus und HDR betrifft, liefert die neue iPhone-Serie bei Aufnahmen im Nachtmodus lebendigere Farben und klarere Details. Darüber hinaus soll der HDR-Modus jetzt realistischere Farben und eine natürlichere Balance zwischen hellen und dunklen Bereichen im Bild erzeugen.
Vergleich der technischen Daten zwischen iPhone 15 und iPhone 14
Handy |
iPhone 15iPhone 14 |
Bild |
![]() ![]() |
Preis | |
Unsere Bewertung | |
Marke | iPhone iPhone |
Kategorie | Handys Preise und Spezifikationen Handys Preise und Spezifikationen |
GEHÄUSE
![]() ![]() | |
Maße |
Abmessungen in Millimeter:- 147,6 x 71,6 x 7,8 mm Maße in Zoll:- 5,81 x 2,82 x 0,31 Zoll Abmessungen in Millimeter:- Höhe: 146,7 mm Breite: 71,5 mm Tiefe 7,8 mm |
Gewicht | 171 Gramm (6,03 Unzen) 172 Gramm (6,07 Unzen) |
Farben |
Schwarze Blau das Grün gelb rosa Schwarze Violett Blau das Rote |
Material | Glasfront (Glas von Corning), Glasrückseite (Glas von Corning), Aluminiumrahmen Glasfront (Gorilla Glass), Glasrückseite (Gorilla Glass), Aluminiumrahmen |
Display
![]() ![]() | |
Display Größe | 6,1 Zoll, mit einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 86,4 % 6,1 Zoll hat der Bildschirm ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 86,0 % |
Typ | Super Retina XDR OLED Super Retina XDR OLED |
Auflösung | 1179 x 2556 Pixel, Seitenverhältnis 19,5:9 2532 x 1170 - Seitenverhältnis 19,5:9 |
Pixeldichte | 461 Pixel pro Zoll 460 Pixel pro Zoll |
Displaymaterial Eine Schutzschicht über dem Bildschirm, die ihn vor Bruch und Kratzern schützt | Keramisches Schutzglas Kratzfestes Keramikglas, ölbeständige Beschichtung |
Multi‑Touch | |
Extra |
Die Helligkeitsrate erreicht 1000 und das Maximum liegt bei 2000 Lumen - Dolby-Vision - HDR10 - HDR-Anzeige - Dolby-Vision - Breite Farbe (P3) - Richtiger Klang Kontrastverhältnis 2.000.000:1 (typisch) - 800 Nits maximale Helligkeit (typisch) 1200 Nits Spitzenhelligkeit (HDR) - Anti-Fingerabdruck- und oleophobes Glas |
HARDWARE
![]() ![]() | |
Sensoren |
Gesichtserkennung Beschleunigungsmesser Drehung Nähe Kompass Barometer 2 (UWB) Notfall-SOS über Satellit (SMS senden und empfangen) Gesichtserkennungssensor Beschleunigung Drehung Nähe Kompass Barometer (UWB) SOS wird in Notsituationen über Satellit zum Senden und Empfangen von SMS verwendet |
Prozessor (CPU) | Apple A16 Bionic Apple A15 Bionic - Präzisionsfertigung (5nm) |
CPU-Architektur |
Sechskern 2x3,46 GHz Everest 4x2,02 GHz Sägezahn Hexa-Kern:- 2 x 3,23 GHz Avalanche + 4 x 1,82 GHz Blizzard |
Technologieknoten | 4 nm |
Grafikprozessor GPU | Apple GPU (5-core graphics) Apple GPU (5-Kern-Grafik) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB 6GB |
interner Speicher Größe Der Speicherplatz, den Sie zum Speichern Ihrer Dateien wie Fotos, Videos, Spiele usw. verwenden können. |
128 GB mit 6 GB RAM 256 GB mit 6 GB RAM 512 GB mit 6 GB RAM (NVMe) 128 GB 6 GB RAM 256 GB 6 GB Arbeitsspeicher 512 GB 6 GB RAM (NVMe) |
SD-Kartenslot | Es gibt kein Die Installation von zusätzlichem Speicher wird nicht unterstützt |
Kamera
![]() ![]() | |
Rückseitige Kamera |
Zweifachkamera: - 48MP Blende f/1,6 26 mm (Weitwinkel), 1,0 µm Dual-Pixel-PDAF, OIS - 12MP Blende f/2.4 120 Grad, 13mm, sehr weit Dual-Rückfahrkamera-Setup: - - 12 MP, Blende f/1.5 26 mm, (Weitwinkel) 1,9 µm, Dual Pixel PDAF, OIS, Verschiebungssensor 12 MP, Blende f/2.4 13mm, 120° (ultrabreit) |
Extra | Zweifarbiger LED-Blitz, HDR (Foto/Panorama) Dual-LED-Blitz, HDR (Foto / Panorama) |
Video |
- 4K@24/25/30/60fps 1080p@25/30/60/120/240fps HDR Dolby Vision HDR (bis zu 60 fps) Kinomodus (4K@30fps) Stereo-Tonaufnahme 4K@24/25/30/60fps, 1080p@25/30/60/120/240fps, HDR, Dolby Vision HDR (bis zu 60fps), Kinomodus (4K@30fps), Stereotonaufnahme |
Frontkamera |
Mono: - 12MP Blende f/1.9 23 mm breit 1/3,6" PDAF - SL 3D Tiefensensor Biometrie Unterstützt: HDR Kinomodus (4K@30fps) Video: - 4K@24/25/30/60fps 1080p@25/30/60/120fps gyro-EIS Dual 12 MP, f/1.9 Objektiv 23 mm (Weitwinkel), 1 / 3,6" SL 3D, (Tiefensensor / Biometrie) Merkmale:- HDR-Kinomodus (4K @ 30fps) das Video :- 4K@24/25/30/60fps, 1080p@25/30/60/120fps, Gyro-EIS |
Akku
![]() ![]() | |
Akku Kapazität | 3.349 mAh 3279 mAh |
Akku-Typ | Lithium-Polymer Lithium-Ionen |
Entfernbarkeit | Nicht entfernbar Nicht entfernbar |
Schnelle Aufladung | |
Extra |
Kabelgebundenes Laden - 50 % Ladung in 30 Minuten - 15 W kabelloses Laden (MagSafe) - 7,5 W kabelloses Laden (Qi) - Umgekehrtes kabelgebundenes Laden - 50 % Schnellladung in 30 Minuten - USB-Stromversorgung 2.0 - 15 W MagSafe kabelloses Laden - 7,5 W Qi Magnetic kabelloses Laden |
Drahtlose Technologien
![]() ![]() | |
Frequenzband | GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE / 5G GSM / CDMA / HSPA / EVDO / LTE / 5G |
SIM-1 | Nano-Sim Nano-Sim |
SIM-2 SIM-2 | Jawohl Derselbe zusätzliche Speicherport kann durch einen zweiten Chip ersetzt werden |
Wi-Fi | Ja, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/6, Dualband, Hotspot Ja, WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/6, Dualband, Hotspot |
Bluetooth | Ja, 5.3, A2DP, LE Ja, 5.3, A2DP, LE |
Navigation / Ortung | JA, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, QZSS |
NFC | |
USB-Port | USB Typ-C 2.0, DisplayPort Blitz, USB 2.0 |
Internet | HTML5 HTML5 |
Radio FM |
Audio
![]() ![]() | |
Alert-Typen | MP3 - WAV - Vibration MP3 - WAV - Vibration |
3.5mm-Klinke | |
M. Noise-Cancelling | |
Lautsprecher | |
Extra |
- - Stereo-Lautsprecher Stereo-Lautsprecher |
Allgemeines
![]() ![]() | |
Datentransfer | Apple Apple |
Modell | iPhone 15 iPhone 14 |
Betriebssystem | iOS 17 iOS 16 |
Verkünden | 12. September 2023 7. September 2022 |
Markteinführung Das Datum, an dem das Gerät auf den Markt gebracht wurde | 22. September 2023 12.09.2022 |
Andere Ergänzungen |
- IP68 wasser- und staubgeschützt (Entfernung bis zu 6 Meter für 30 Minuten) - Apple Pay (Visa, MasterCard, AMEX zertifiziert) - Nano-SIM - SIM und eSIM - International - Duale eSIM mit mehreren Nummern – USA - Dual-SIM (Nano-SIM, Dual-Standby) – China - Schutzart IP68 (maximale Tiefe von 6 Metern bis zu 30 Minuten) gemäß IEC-Norm 60529 - ApplePay |
Preis
![]() ![]() | |
Globaler Preis | 799 USD / 940 EUR 729 USD / 850 EUR (128 GB) |
Preis in ägypten | 34,400 EGP 32,999 EGP (128 GB) |
Preis in saudi-arabien | 3,499 SAR 2,999 SAR (128 GB) / 3,299 SAR (256 GB) / 4,399 SAR (512 GB) |
Preis in Jordanien | 615 JOD 560 JOD (128 GB) |
Preis in Irak | 1,120,000 IQD 1,022,000 IQD (128 GB) |
Preis in VAE | 3,399 AED 2,899 AED (128GB) / 3,199 AED (256GB) / 4,349 AED (512GB) |
Preise aktualisieren Das letzte Datum, an dem diese Preise aktualisiert wurden | 16. September 2023 26, September, 2023 |
Fazit und endgültiges Urteil
Nachdem wir also den Unterschied zwischen dem iPhone 15 oder dem iPhone 14 erwähnt und die meisten Funktionen gezeigt haben, die Ihnen das iPhone 15 im Vergleich zur vorherigen Generation bietet, sollten Sie sich dann ein iPhone 15 oder ein iPhone 14 kaufen?
Nun, es kommt auf Ihr Budget an. Natürlich gibt es einen USB-C-Anschluss und Verbesserungen an Kamera und Design, aber das Budget bleibt das Hindernis, aber wenn Sie unsere persönliche Meinung zu Review Plus wissen möchten, raten wir Ihnen tatsächlich dazu Kaufen Sie das iPhone 15, weil es viele Verbesserungen gegenüber der vorherigen Generation bietet, und das ist es. Was wir beim iPhone 14 vermisst haben, das im Vergleich zur vorherigen Generation nicht viel bot.
Great awesome things here. I?¦m very glad to peer your article. Thanks a lot and i am taking a look ahead to touch you.?